
Was kostet ein Hochzeitsfotograf?
Du entscheidest!
Hochzeitsfotograf Preise / Kosten
Fast jedes Brautpaar stellt immer als Erstes die gleiche Frage: "Was kostet ein Hochzeitsfotograf?". Diese Antwort lautet bei uns ganz einfach: Du entscheidest! Direkt hier hast Du eine kleine Ăbersicht unserer Hochzeitspakete. Im unteren Bereich weitere Details. Diese Pakete können selbstverstĂ€ndlich auch individuell angepasst werden. Von uns bekommst Du eine transparente, nachvollziehbare Preiskalkulation. Keine versteckten Kosten. Keine unerwĂŒnschten Extras.Preispakete-Ăbersicht
- Hochzeitspaket 4 Stunden: 749,-
- Hochzeitspaket 8 Stunden: 1.199,-
- Hochzeitspaket 12 Stunden: 1.699,-
- Weitere Stunden: 119,-

Hochzeitspaket Basic
4 Std. | 749,-
- 4 Stunden vor Ort
- ca. 300-500 Fotos
- Bildbearbeitung inklusive (alle Bilder!)
- 30 FotoabzĂŒge 13Ă18 cm
- Top 5 Bilder innerhalb von 24h
- Passwort geschĂŒtzte Onlinegalerie
- Bis zu 30 km freie Anfahrt
- Besprechung inkl.
- Weitere Stunde: 119,-

Hochzeitspaket Standard
8 Std. | 1.199,-
- 8 Stunden vor Ort
- ca. 400-700 Fotos
- Bildbearbeitung inklusive (alle Bilder!)
- 40 FotoabzĂŒge 13Ă18 cm
- Top 5 Bilder innerhalb von 24h
- Passwort geschĂŒtzte Onlinegalerie
- Bis zu 40 km freie Anfahrt
- Besprechung inkl.
- Weitere Stunde: 119,-

Hochzeitspaket Premium
12 Std. | 1.699,-
- 12 Stunden vor Ort
- ca. 600-900 Fotos
- Bildbearbeitung inklusive (alle Bilder!)
- 50 FotoabzĂŒge 13Ă18 cm
- Top 5 Bilder innerhalb von 24h
- Passwort geschĂŒtzte Onlinegalerie
- Bis zu 50 km freie Anfahrt
- Besprechung inkl.
- Weitere Stunde: 119,-
Hochzeitsfotograf Kosten
Was muss man generell berĂŒcksichtigen?
Die erste Frage am Anfang deiner Suche nach einem passenden Fotografen fĂŒr deine Hochzeit war sicherlich: Wie viel kostet ein Hochzeitsfotograf?! Mit welchen Kosten muss ich fĂŒr die Bilder an meinem Hochzeitstag rechnen? Was kostet ein Hochzeitsfotograf durchschnittlich?
Dein groĂer Tag ist endlich da. Du willst alle schönen Momente in Bildern / Fotos festhalten. Jetzt brauchst Du einen Fotografen, der eine grandiose Arbeit leistet, sondern einen, der Dir einen guten Preis bietet. Hier verraten wir Dir einige Tipps & Empfehlungen, wie Du den passenden Fotografen findest.
ZunĂ€chst eine bewĂ€hrte Faustregel: Ca. 10 bis 15% des Budgets deiner Hochzeit wirst Du fĂŒr Hochzeitsbilder verwenden. Wenn man beispielsweise Bonner Fotografen als Referenz nimmt, wirst Du fĂŒr einen Fotografen zwischen âŹ130 und âŹ250 die Stunde zahlen. Dieser Stundensatz hĂ€ngt von unterschiedlichen Faktoren ab: Standort, erwĂŒnschtes -Service-Paket, Anzahl der gebuchten Stunden & Know how / Erfahrung vom Fotografen. Dieser letzter Punkt ist extrem relevant: WĂ€hrend Starter-Fotografen oft bei ca. âŹ850 anfangen, verlangen erfahrene Fotografen eine GebĂŒhr von ca. âŹ1.500 bis âŹ2.500. Stark gefragte Profis werden höchstwahrscheinlich mehr verlangen.
Hochzeitsfotograf Preise
Wieso höhere Kosten als standard Fotografie?
Wenn man die eigene Hochzeit plant oder sich allgemein fĂŒr Fotografie interessiert, ist dies eine sehr berechtigte Frage. Immerhin klingen âŹ1.500, âŹ2.000, âŹ3.000 oder sogar mehr auf fĂŒr “einen” Arbeitstag sehr verlockend. Auf dem ersten Blick verdienen Fotografen gleich so viel wie einige AnwĂ€lte. Auf den ersten Blick. Leider mĂŒssen wir Euch enttĂ€uschen. Dem ist nicht so. Denn als Hochzeitsfotograf wird man nicht jeden Tag fĂŒr eine Hochzeit gebucht. Es gibt weitere Kosten-Faktoren fĂŒr einen Hochzeitsfotografen, die berĂŒcksichtigt werden mĂŒssen. Unter anderem:
- Personal
- Equipment
- AusrĂŒstung
- Haftpflichtversicherung
- Equipment-Versicherung
- Weiterbildungen
- WerbemaĂnahmen / Marketing
- Software-Lizenzen
- Hosting-Providers
- Pflege der Internetseite
- Reisekosten
- Speicherung wichtiger Dateien
- Studiomiete, etc.
Welche Kosten haben Hochzeitsfotografen selbst?
Als Hochzeitsfotograf muss man ja “nur” Bilder schieĂen. Wieso hohe Preise, wenn sie kaum Kosten haben? Dieser Gedanke klingt sicherlich fĂŒr viele recht plausibel. SchlieĂlich wird bei Fotografie oder Hochzeitsfotografie im Regelfall kein tatsĂ€chliches physisches Produkt ausgetauscht. Es ist sehr schwierig, einen Preis fĂŒr eine digitale Leistung festzulegen, egal wie kostbar die Ergebnisse sind. Im Folgenden ein paar ausfĂŒhrliche Beispiele klassischer Kosten, die ein Fotograf hat.
Mitarbeiter
Ein Fotograf kann evtl. ein Einzelunternehmer sein, er kann selbst ein Kleinunternehmen fĂŒhren, in dem verschiedene Aufgaben erledigt werden mĂŒssen. Er wird z.B. weitere Fotografen und / oder Studioassistenten einstellen. Er braucht jemanden, der seine Website pflegt (einen Redakteur), er braucht einen Designer, etc. Dies abgesehen natĂŒrlich von weiteren wichtigen Bereichen wie z.B. Buchhaltung.
AusrĂŒstung
Sicherlich wĂŒnschst Du dir, dass dein Fotograf die beste und top-gepflegte AusrĂŒstung hat. Denn nur so kann er fĂŒr einen reibungslosen Ablauf seiner Arbeit sorgen und fĂŒr dich letztendlich tolle Bilder deiner Hochzeit machen.
Betriebskosten
Von der Miete fĂŒr sein Studio bis hin zu unterschiedlichen Verwaltungskosten wie z.B. Telefon-, Porto- & Internet-Kosten: Dein Hochzeitsfotograf wird wahrscheinlich eine Menge zusĂ€tzlicher Kosten haben, um dafĂŒr zu sorgen, dass sein GeschĂ€ft gut lĂ€uft. Diese Kosten sind auch fĂŒr dich wichtig. Denn Du möchtest bestimmt, dass er eure Fragen / WĂŒnsche rechtzeitig beantwortet bzw. darauf möglichst flexibel reagiert. Und das geht beispielsweise nicht ohne einen zuverlĂ€ssigen Telefon- und Internetdienst.
Marketing- und Werbekosten
UnabhĂ€ngig davon, ob Du deinen Hochzeitsfotografen in einer Zeitung, bei einer Hochzeitsmesse oder ĂŒber Facebook gefunden hast, du kannst Dir sicher sein: Er hat dafĂŒr (viel) bezahlt. Sogar wenn Du ihn ĂŒber seine eigene Webseite gefunden hast.. wir können wir versichern: Er hat fĂŒr die Optimierung seiner Webseite bezahlt.
Tipps fĂŒr die Einstellung eines Hochzeitsfotografen
1. Erstelle eine Kandidaten-Auswahlliste
Spreche mit Freunden & Familie. SchrÀnke Deine Auswahl ein, indem Du eine Kandidatenauswahlliste erstellest, die auf Deinen persönlichen Vorlieben basiert.
2. Fordere ein Portfolio an – Ein Portfolio ist eine selektive Zusammenstellung der besten Arbeiten eines Fotografen. Frage konkret nach einem vollstĂ€ndigen Hochzeitsset, um eine bessere Vorstellung vom Fotografie- Stil deines Hochzeitsfotografen zu erhalten. DarĂŒber hinaus kannst Du hier auch schauen, wie gleichmĂ€Ăig die QualitĂ€t seiner Arbeit im Laufe eines Hochzeitstages ist.
3. BerĂŒcksichtige den Wert der gelieferten Extras
Im Servicepaket eines Hochzeitsfotografen sind diverse, wichtige Kostenfaktoren enthalten: Beispielsweise eine bestimmte Anzahl gebuchter Stunden, Anzahl der gebuchten Fotografen oder auch die Anzahl der erwĂŒnschten Testaufnahmen. Manche Profis werden Dir auch einige Extras bieten: Dazu gehören z.B. lose AbzĂŒge, ein Hochzeitsalbum, kĂŒnstlerische Aufnahmen, individuelle Dankeskarten. Die Entscheidung liegt bei dann bei Dir.
Bitte zögere nicht, uns deine besonderen WĂŒnsche mitzuteilen. Gerne erstellen wir fĂŒr Dich ein individuelles Paket!